Durch den starken Schneefall in den letzten Stunden bzw gestern musste heute eine Balkon-Überdachung abgeräumt werden. Durch die Last des Schnee‘s war das Dach Einsturzgefährdet. Bevor durch herabfallende Dachteile jemand verletzt wird, wurde das Dach von uns abgeräumt.
Archive
H-01 Kleineinsatz technisch
Es musste eine Ölspur auf der L433 in der Au, Richtung Denkingen aufgenommen werden. Der Bauhof hat uns mit dem Radlader und Kehrmaschine unterstützt
H-01 Kleineinsatz Technisch
Heute Morgen wurden wir pünktlich zum Ostersonntag, zu einer Ölspur quer durch das Ortsgebiet gerufen.
Hier wurde von einem Fahrzeug an einigen Stellen von der Au (Denkingen) bis nach Wehingen Öl verloren. Der Fahrer hat den Schaden wohl nicht bemerkt und ist unbehelligt weiter in Wehingen, Deilingen, Bubsheim rumgefahren. Ob diese Ölspur, mit dieser in Aldingen und Schura im Zusammenhang steht, ist uns unbekannt.
Die Feuerwehr Gosheim wünscht frohe Ostern. 🐰
H-01- Wasser im Gebäude
Am heutigen Freitag wurden wir vor unserer ersten Übung dieses Jahr zu unserem erste Einsatz gerufen.
Die Leitstelle Tuttlingen hatte unsere Kleinschleife zu einem Einsatz in den Steigweg alarmiert. Hier ist beim anschließen der Waschmaschine der Anschlußhan abgedreht worden.
Der Bewohner konnte nach einigen Minuten den Haupthan im Haus abdrehen und somit größeren Schaden vermeiden. Es stand ca. 1 cm Wasser auf dem Boden im EG und wurden vom Bewohner wieder aufgewischt. Somit mussten wir als Feuerwehr nicht weiter eingreifen und konnten die Einsatzstelle wieder verlassen.
H-14 Gefahrgutzug
Gefahrgutunfall in Aldingen erfordert das Eingreifen der Feuerwehren

Auf dem Gelände einer Spedition war es in der Nacht von Montag auf Dienstag um ca. 03:00 Uhr im Auflieger eines Lastkraftwagens zur Leckage eines 1000-Liter Behälters gekommen, welcher mit einem Säuregemisch befüllt war. Durch die Leckage kam es zum Austritt des Stoffes, worauf die Mitarbeiter die Rettungskräfte über den Notruf 112 alarmierten.
Aufgrund der zu erwartenden Lage setzte die Integrierte Leitstelle in Tuttlingen neben der örtlich zuständigen Feuerwehr Aldingen auch den Gefahrgutzug des Landkreises in Gang.
Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte an der Einsatzstelle wurde der Hof der Spedition großräumig abgesperrt, um eine Gefährdung der Mitarbeiter und Einsatzkräfte auszuschließen. Zudem ergab eine erste Erkundung der Schadenstelle, dass keine Personen zu Schaden gekommen waren.

Mit Chemikalienschutzanzügen rüstete sich die Feuerwehr aus, um unmittelbar vor den betroffenen Behälter vorzudringen. Am Behälter wurde lediglich ein geringfügiger Stoffaustritt festgestellt. Das weitere Austreten des Stoffes wurde unterbunden und die bereits ausgetretene Flüssigkeit aufgenommen. Nach Erledigung ihres Einsatzauftrages mussten die mit dem Stoff in Berührung gekommenen Einsatzkräfte bzw. deren Schutzanzüge intensiv gereinigt werden. Hierzu baute die Spaichinger Feuerwehr bereits früh im Einsatzverlauf einen so genannten Dekontaminationsplatz auf.

Die Feuerwehr Gosheim hat zum Abschluss noch mit dem ABC-Erkunder eine Messung durchgeführt. Hierfür wurde mit dem Infrarotspektrometer die Einsatzstelle und Umgebung auf vorhanden sein des Ausgetretenen Stoffes geprüft mit negativem Ergebnis, somit konnte Entwarnung gegeben werden.

Nachdem die Reinigungsarbeiten der Gerätschaften der Feuerwehren abgeschlossen waren und die Einsatzstelle zurückgebaut war, konnten die Einsatzkräfte gegen 6:30 Uhr nach und nach einrücken. Die Einsatzstelle wurde an den Betrieb übergeben.
Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt.
DieGosheimer Feuerwehr war mit vier Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften vor Ort. Daneben waren die Feuerwehren Aldingen, Spaichingen, Trossingen und Tuttlingen sowie Polizei und Rettungsdienst an der Einsatzstelle, sodass insgesamt über 80 Kräfte unter der Leitung der Aldinger Feuerwehr gestanden sind.
Hintergrund: Im Landkreis Tuttlingen werden Einsätze dieser Art durch den Gefahrgutzug, bestehend aus Einheiten mehrerer Feuerwehren des Landkreis Tuttlingen abgearbeitet. Der Gefahrgutzug im Landkreis ist dezentral organisiert. Das heißt, die Feuerwehren aus Gosheim, Spaichingen, Trossingen und Tuttlingen stellen diese Spezialeinheit gemeinsam auf. Die Feuerwehr Gosheim stellt hierbei die Komponenten für den Einsatzabschnitt „Gerätschaften für Chemikalieneinstätze sowie der Messung von Gefahrstoffen“, die einzelnen Komponenten fahren den Schadensort direkt an. Vor Ort erfolgt dann die räumliche und taktische Strukturierung der Einsatzstelle durch die Führunsgrupper oder der ortsansässigen Feuerwehr.
H-01 Kleineinsatz technisch
Es wurden erneut Wespen im Kinderzimmer festgestellt und die restlichen Wespen wurden wieder mit einem Wespenspray bekämpft.
H-01 Kleineinsatz technisch
Es waren mehrere Wespen in einem Kinderzimmer aufgefunden, die Wespen mussten mit dem Wespenspray bekämpft werden um eine Gefährdung des Kleinkindes zu verhindern.
H-01 Kleineinsatz technisch
Wespennest entfernt und ausgesetzt.
H-01 Kleineinsatz technisch
H-01 Kleineinsatz technisch
Seit dem frühen Morgen war ein stechender Geruch im Bereich Dornierstraße / Zeppelinstraße wahrzunehmen, welcher sich aus unbekannten Gründen entwickelte.
Mit diversen Messgeräten wurde die Luft kontrolliert, es konnten jedoch keine verwartbaren Messwerte festgestellt werden.