Heute wurden wir mit dem Stichwort Gasgeruch mit unserem ABC Erkkw nach Deilingen Alamiert. An der Einsatzstelle angekommen hat ein Bager eine Erdgasleitung abgerissen und es strömten große mengen Gas aus. nach dem der Gasversorger die Leitung geflickt hat bestand unsere Aufgabe darin , das betroffene Gebäude mit unserm 4-Gas Messgerät und PID frei zu Messen. nachdem keine Gefahr mehr bestand konnten wir nach ca. 2 Stunden wider einrücken.
Gefahrgutunfall in Aldingen erfordert das Eingreifen der Feuerwehren
Auf dem Gelände einer Spedition war es in der Nacht von Montag auf Dienstag um ca. 03:00 Uhr im Auflieger eines Lastkraftwagens zur Leckage eines 1000-Liter Behälters gekommen, welcher mit einem Säuregemisch befüllt war. Durch die Leckage kam es zum Austritt des Stoffes, worauf die Mitarbeiter die Rettungskräfte über den Notruf 112 alarmierten.
Aufgrund der zu erwartenden Lage setzte die Integrierte Leitstelle in Tuttlingen neben der örtlich zuständigen Feuerwehr Aldingen auch den Gefahrgutzug des Landkreises in Gang.
Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte an der Einsatzstelle wurde der Hof der Spedition großräumig abgesperrt, um eine Gefährdung der Mitarbeiter und Einsatzkräfte auszuschließen. Zudem ergab eine erste Erkundung der Schadenstelle, dass keine Personen zu Schaden gekommen waren.
Mit Chemikalienschutzanzügen rüstete sich die Feuerwehr aus, um unmittelbar vor den betroffenen Behälter vorzudringen. Am Behälter wurde lediglich ein geringfügiger Stoffaustritt festgestellt. Das weitere Austreten des Stoffes wurde unterbunden und die bereits ausgetretene Flüssigkeit aufgenommen. Nach Erledigung ihres Einsatzauftrages mussten die mit dem Stoff in Berührung gekommenen Einsatzkräfte bzw. deren Schutzanzüge intensiv gereinigt werden. Hierzu baute die Spaichinger Feuerwehr bereits früh im Einsatzverlauf einen so genannten Dekontaminationsplatz auf.
Dekontanimationsplatz der FFW Spaichingen
Die Feuerwehr Gosheim hat zum Abschluss noch mit dem ABC-Erkunder eine Messung durchgeführt. Hierfür wurde mit dem Infrarotspektrometer die Einsatzstelle und Umgebung auf vorhanden sein des Ausgetretenen Stoffes geprüft mit negativem Ergebnis, somit konnte Entwarnung gegeben werden.
Messung mit dem ABC-Erkunderwagen
Nachdem die Reinigungsarbeiten der Gerätschaften der Feuerwehren abgeschlossen waren und die Einsatzstelle zurückgebaut war, konnten die Einsatzkräfte gegen 6:30 Uhr nach und nach einrücken. Die Einsatzstelle wurde an den Betrieb übergeben.
Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt. DieGosheimer Feuerwehr war mit vier Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften vor Ort. Daneben waren die Feuerwehren Aldingen, Spaichingen, Trossingen und Tuttlingen sowie Polizei und Rettungsdienst an der Einsatzstelle, sodass insgesamt über 80 Kräfte unter der Leitung der Aldinger Feuerwehr gestanden sind.
Hintergrund: Im Landkreis Tuttlingen werden Einsätze dieser Art durch den Gefahrgutzug, bestehend aus Einheiten mehrerer Feuerwehren des Landkreis Tuttlingen abgearbeitet. Der Gefahrgutzug im Landkreis ist dezentral organisiert. Das heißt, die Feuerwehren aus Gosheim, Spaichingen, Trossingen und Tuttlingen stellen diese Spezialeinheit gemeinsam auf. Die Feuerwehr Gosheim stellt hierbei die Komponenten für den Einsatzabschnitt „Gerätschaften für Chemikalieneinstätze sowie der Messung von Gefahrstoffen“, die einzelnen Komponenten fahren den Schadensort direkt an. Vor Ort erfolgt dann die räumliche und taktische Strukturierung der Einsatzstelle durch die Führunsgrupper oder der ortsansässigen Feuerwehr.
Seit dem frühen Morgen war ein stechender Geruch im Bereich Dornierstraße / Zeppelinstraße wahrzunehmen, welcher sich aus unbekannten Gründen entwickelte.
Mit diversen Messgeräten wurde die Luft kontrolliert, es konnten jedoch keine verwartbaren Messwerte festgestellt werden.
Mehrere Hunderttausend Euro Sachschaden sind beim Brand der einer Firma am Dienstagmorgen in Deilingen entstanden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Das Feuer in einem Produktions- und Lagergebäude eines metallverarbeitenden Unternehmens am Ortsausgang Richtung Schömberg wurde am Dienstag morgen gegen 5.30 Uhr bemerkt. Vor allem gerieten die Lagerbestände und Kartonagen in der Mitte der Fabrik in Brand.
Die Feuerwehr Deilingen war als erste vor Ort. Neben der Feuerwehr Gosheim war auch der AB Atemschutz aus Spaichingen vor Ort, weil vor allem das gelagerte Kartonmaterial eine erhebliche Rauchentwicklung erzeugte.
Der eigentliche Brand war nach etwa einer Stunde unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten zogen sich aber bis weit in den Nachmittag hinein. Zur Brandursache gibt es noch keine Informationen, die Polizei ist mit den Ermittlungen noch zugange.
Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf "Ich stimme zu", um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können, oder klicken Sie auf "Cookie-Einstellungen", um Ihre Cookies selbst zu verwalten.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.