B-05 Dachstuhlbrand

Am Pfingstsonntag wurden wir zu einem Dachstuhlbrand nach Reichenbach gerufen. Bereits auf Anfahrt war eine große Rauchsäule sichtbar. Wir bauten mit den Kameraden aus Reichenbach und Wehingen sofort einen Löschangriff auf und brachten die Drehleiter in Stellung. Im weiteren Einsatzverlauf wurde durch den Einsatzleiter Felix Quarleiter eine zweite Drehleiter für die Brandbekämpfung im rückwärtigen Bereich des Gebäudes angefordert. Hierauf wurden die Kameraden aus Spaichingen mit der Drehleiter durch die Leitstelle Tuttlingen alarmiert. Die Führungsgruppe „Heuberg“ unterstützte den Einsatzleiter und übernahm die Einsatzstellen-Dokumentation mit Hilfe von Fireboard und war die Schnittstelle zur Leitstelle Tuttlingen. Mit der Drohne des Landkreises Tuttlingen, welche in Gosheim stationiert ist, konnte sich die Einsatzleitung ein Bild von Oben verschaffen. Dank der hochauflösenden Wärmebildkamera an der Drohne konnten einige Glutnester ausfindig gemacht und gezielt mit der Drehleiter bekämpft werden. Um ausreichend Atemschutzgeräte an der Einsatzstelle vorhalten zu können wurde noch der AB-Atemschutz des Landkreises Tuttlingen, welcher in Spaichingen stationiert ist, nach gefordert. Im weiteren verlauf des Einsatzes verletzte sich leider ein Kamerad der Feuerwehr Wehingen und wurde vorsorglich mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik zur Untersuchung geflogen. Auf diesem weg wünschen wir gute Besserung.

G-01 Brand

Heute wurden wir zu Firma nach Reichenbach Alarmiert. Dort hat es in der Absaugung einer Lackieranlage gebrannt.

Wir unterstützen die Kameraden mit Atemschutzträgern bei der Brandbekämpfung und brachten die Drehleiter in Stellung.

Bilder Folgen…

Weitere Kräfte: FFW Reichenbach, FFW Wehingen , Führungsgruppe Heuberg, KBM, Polizei, Rettungsdienst.

B-03 BRANDMELDEANLAGE

BMA hat aufgrund eines Maschinenbrandes ausgelöst. Maschine wurde durch die Automatische Löschanlage gelöscht. Wir Kontrollierten mit der Wärmebildkamera und übergaben dann wider an den Betreiber.

H-09Y Unfallrettung

Heute wurden wir zu einem VU Richtung Denkingen Alarmiert.

Vor Ort angekommen stand ein PKW auf der Straße und ein zweiter rechts in der Wiese. Da zum Glück keine Personen mehr in den Fahrzeugen waren beschränkte sich unsere Aufgabe in dem, das wir den Brandschutz sicherstellten, die auslaufenden Betriebsstoffe aufnahmen und den Rettungsdienst unterstützen bis zum eintreffen des Rettungshubschraubers.

weitere Kräfte: Rettungsdienst, Notarzt, Christoph 11 Polizei, OrgL Rettungsdienst

B-05 Dachstuhlbrand

Gemeldeter Dachstuhlbrand .

War glücklicherweise nur ein geplatzter Schlauch an einer Solaranlage .

weitere Kräfte: Feuerwehr Deilingen, Wehingen, Führungsgruppe Heuberg, Polizei DRK Deilingen, Wehingen, Rettungsdienst